Was wir machen
Wie hängt Infrastrukturplanung mit Umweltschutz zusammen? Welche Akzente kann die Innovationspolitik setzen? Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Alle diese Fragen und viele, viele mehr, bearbeiten wir in unserem Ressort.
Die Sektionen im BMIMI
Das machen unsere Mitarbeiter:innen
Unser Ministerium stellt die Weichen für Österreichs Weg zur Mobilitätswende. Mehr als 700 Mitarbeitende verbinden verschiedenste Fachrichtungen zum gemeinsamen Ziel: von der von innovativen Technologien über Infrastrukturausbau bis zur Weltraumtechnologie arbeiten wir an zukunftsorientierten Lösungen für die größten Herausforderungen der Gegenwart.
Wollen Sie dazugehören und etwas machen, das Sinn macht?
Unsere Videos geben einen Einblick in unser buntes Aufgabenspektrum.
Bitte akzeptieren Sie hier die Marketing-Cookies, um diesen Inhalt ansehen zu können.
Bitte akzeptieren Sie hier die Marketing-Cookies, um diesen Inhalt ansehen zu können.
Techniker:innen im BMIMI
Bitte akzeptieren Sie hier die Marketing-Cookies, um diesen Inhalt ansehen zu können.
Von der Infrastrukturplanung über Green Tech bis zum automatisierten Fahren: Das BMIMI bietet Techniker:innen eine breite Palette an Möglichkeiten, ihre individuellen Talente zu entfalten und sich mit Expertinnen und Experten aus aller Welt auszutauschen. Viele Tätigkeiten sind mit großer Verantwortung verbunden, wie zum Beispiel Kontrollen zur Gewährleistung einer sicheren Infrastruktur oder die Mitarbeit an nationalen und globalen technischen Standards, Normen und Regelwerken. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind enorm – wer sein technisches Know-how sinnvoll einsetzen möchte, ist im BMIMI genau richtig!
Jurist:innen im BMIMI
Bitte akzeptieren Sie hier die Marketing-Cookies, um diesen Inhalt ansehen zu können.
Die Arbeit unserer Jurist:innen verknüpft eine Bandbreite an fachlichen Themen, wie Technik, Verkehr oder Wirtschaft, mit rechtlichen Aspekten. Und genau das macht diese Berufsgruppe im BMIMI so facettenreich. Zu den Tätigkeiten zählen etwa Gesetzes- und Verordnungsentwürfe erstellen, die Führung von Verwaltungsverfahren, aber auch die Unterstützung der Fachabteilungen bei Themen, wie Datenschutz, Urheberrecht oder Vergabeverfahren. Juristische Mitarbeiter:innen sammeln im BMIMI vielfältige Erfahrungen und dürfen sich über attraktive Karrieremöglichkeiten freuen.
Naturwissenschaftler:innen im BMIMI
Bitte akzeptieren Sie hier die Marketing-Cookies, um diesen Inhalt ansehen zu können.
Eine weitere zentrale Säule bei uns im BMIMI sind unsere (Natur)wissenschaftler:innen. Ihre Arbeit ist nämlich grundlegend für eine Gesetzgebung, die Sinn macht. Die Bandbreite der Einsatzgebiete ist dabei groß: etwa wenn es um Emissionsbelastungen oder auch um den Transport von gefährlichen Gütern auf Österreichs Straßen geht → unsere Kolleginnen und Kollegen arbeiten Hand-in-Hand mit unseren Jurist:innen und sind dabei mit ihrer Expertise nicht nur im Land sondern auch international tätig.
Verwaltungsassistenz im BMIMI
Bitte akzeptieren Sie hier die Marketing-Cookies, um diesen Inhalt ansehen zu können.
Unsere Verwaltungsassistentinnen und -assistenten bilden das Rückgrat jeder Abteilung. Sie unterstützen aktiv in Bereichen wie dem Präsidium, Mobilität und vielen anderen Fachgebieten, von angewandter Forschung bis hin zur Raumfahrt. Ausbildungshintergrund ist ein Lehrabschluss als Verwaltungsassistenz oder eine erfolgreich abgeschlossene, vergleichbare Ausbildung, wie etwa als Bürokaufmann/-frau.
Recht und Technik sind zentrale Säulen für die tägliche Arbeit im BMIMI, aber bei weitem nicht die einzige. Vom Budget- oder Veranstaltungswesen über die juristischen Aufgabenbereiche bis zu den Naturwissenschaften und vielen weiteren Fachrichtungen erstreckt sich eine Vielfalt von beruflichen Schwerpunkten, die das BMIMI zu einem einzigartigen Arbeitgeber machen.